Party-Hopping, Geschenke erst um Mitternacht und Unmengen an Feuerwerk – das Fest der Liebe ist in Peru keine stille Nacht.
Wir feierten Weihnachten 2017 in Pucallpa mit peruanischen Freunden. Herkömmliche Weihnachtsgefühle wollten bei 35 Grad und Aktivitäten wie im Pool planschen oder Piranhas fischen nicht aufkommen. An das ausgelassene Feiern bis in die Morgenstunden könnte ich mich allerdings gewöhnen. Und während wir uns in der Schweiz die Frage stellen „Bei deiner Familie oder bei meiner?“, zieht man in Pucallpa einfach von einem Familienfest zum nächsten.

Pucallpa liegt fern ab vom Gringo-Trail mitten im Urwald. Im Flugzeug sind ausser uns keine anderen Touristen. Die Stadt selbst ist gross, lärmig und – wo die Strassen nicht geteert sind – staubig. Dafür sind die Bewohner herzlich, das Essen deftig und die Natur ausserhalb der Stadt üppig. Unten habe ich euch diverse Variationen vom Weihnachtsbaum mitgebracht.




In Pucallpa beginnt die offizielle Weihnachtsfeier am 24. Dezember um Mitternacht. Bis um Mitternacht betreibt man entweder Partyhopping oder plaudert mit der Familie (siehe Bild) und schlürft Drinks. Punkt Zwölf wird das Buffet eröffnet (meist gibt es Truthahn und allerlei Beilagen) und die Kinder bekommen ihre Geschenke. Jeder, der etwas auf sich hält, zündet ein Feuerwerk und die Kinder viele Knallkörper.
Vor und nach Weihnachten haben wir Ausflüge in den umliegenden Urwald gemacht und allerlei lustige Bekanntschaften gemacht.






Hoteltipp:
Absolut fantastisch: Manish Hotel Ecologico
Restauranttipp:
Träume ich immer noch davon: Al palo y a la parilla
Von Pucallpa aus kann man mit dem Frachtschiff nach Iquitos fahren, was ich jedem empfehle, der etwas länger Zeit hat. Die Reise, während der man die meiste Zeit in der Hängematte hängt und auf den Amazonas starrt, dauert ungefähr vier bis fünf Tage.
Das sieht ja wirklich abenteuerlustig und vor allem anders aus, als wir Weihnachten gewohnt sind.
Aber ein wirklich toller Einblick und ich finde ja auch, dass man offen für Neues sein sollte. 🙂
Vielen Dank und liebe Grüsse aus Luzern,
Anne
http://www.annesleben.ch
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Anne! Den Kindern hats Spass gemacht und uns sowieso 🙂 dem kalten Winter entfliehen tut auch mal gut! Bis bald hoffentlich, liebe Grüsse, Cristina
Gefällt mirGefällt mir