Mysterium Botanischer Garten

Es gibt ihn tatsächlich, den Botanischen Garten in Zürich. Der Besuch lohnt sich und kostet keinen Eintritt. Bis vor kurzem hielt ich den Botanischen Garten für eine klassische urbane Legende: Ich hörte zwar Leute darüber sprechen und sah beeindruckende Bilder der kultigen Glaskuppeln – trotzdem konnte ich mir nicht vorstellen, wo mitten im Seefeld ein Park…

Ab aufs Traumschiff

Wer jetzt eine Hommage an die schnulzige 80er-Jahre-Serie befürchtet, irrt sich. Die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) will mit diversen „Traum-Schiffen“ ihren Passagieren mehr Abwechslung bieten. Einen Wunsch an die ZSG habe ich indes.   Wir haben das Massage-Schiff ausprobiert, welches im Juli für einen entspannten Feierabend sorgte. Es wartet aber noch eine ganze Flotte an Spezial-Schiffen  auf die…

Staunen und Klettern auf dem Kulturweg Schrina

Freundliche Bewirtschaftung auf der Alp Schrina, Klettern am Berg, fantastische Ausblicke auf den Walensee und saftige Bio-Burger auf der Alp Tschingla: Auf dieser Wanderung gibts für jede/n etwas. Wir starten unsere Tour beim Sanatorium in Walenstadtberg. Durch die südliche Hanglage mit Blick auf den Walensee fühlen wir uns wie im Paradies. Dem  Summen und Flattern…

Bio-Mitgliederladen in der Enge

Hier gibts kein Bio-Gemüse in Plastik und auch keine vagen Herkunftsangaben. Im Laden „die frischlinge“ bestimmen die Mitglieder über Sortiment, Einrichtung und Öffnungszeiten. Ein Schwatz mit dem freundlichen Personal liegt auch drin. Der Laden „die frischlinge“ an der Waffenplatzstrasse 49 ist hell, die Produkte geschmackvoll arrangiert und wer genug Zeit hat, fläzt sich in die…

Wandern am Gardasee

„Zu überlaufen. Zu touristisch.“ Einige Freunde liessen kein gutes Haar am Gardasee. Trotzdem fanden wir einige wunderschön verlassene Plätzchen und verwilderte Bergwege. Zum Beispiel auf der Wanderung von Campione del Garda nach Pieve di Tremosine. Tremosine besteht aus vielen kleinen Dörfchen, die verstreut am Gardasee liegen. Nur der Ortsteil Campione und der alte Hafen liegen…

Wunderland Schanzengraben

Ein Spaziergang entlang des Schanzengrabens wirkt wie ein Kräuterbitter auf den vollen Magen: Beruhigend und heilsam. Ausprobieren! Fünf Jahre lebte ich schon in Zürich, als mir in der Nähe des Hauptbahnhofs erstmals die Treppen auffielen, die zu diesem unscheinbaren Gewässer hinunterführen. Ich beschloss, hinunter zu steigen und tauchte wie Alice ins Wunderland ein – einzig das…