Learning by drinking: Mit dieser sympathischen Einstellung wollen Mirko und Carole das Weintrinken zelebrieren. Zum Weinen ist einzig: Die Pop-up Bar beim Milchbuck gibts nur bis am 2. Juni 2018. Hingehen! Zugegeben: Für mich (und die meisten Bewohner dieser Stadt) liegt das Kafi Freud, welches die Pop-up Bar für einen Monat beherbergt, nicht gerade am…
Zürcher Lieblingsband: Rizzoknor
Rizzoknor verweben Technobeats und Gitarrenriffs zu einem Klangteppich, der die Gliedmassen zucken lässt. Höchste Zeit, mich als Fan zu outen und dem Zürcher Trio ein Kränzchen zu winden und ein Tänzchen zu widmen. Freitagabend im Kauz: Schummriges und dunkelrotes Licht, erwartungsfrohe und kribbelige Stimmung. Einige Gäste sind wegen Rizzoknor aus anderen Kantonen angereist, andere hat…
100 faszinierende Schweizer Frauen
Ein besonderes Buchprojekt: 100 interessante Frauen mit starkem Bezug zur Schweiz erhalten eine Plattform.
Lieblingsorte im Frühling
Vergesst Paris! Zürich ist im Frühling „the place to be“. Überall blühen Kirsch- und Magnolienbäume, Blumen und Blätter spriessen und die Menschen auf der Strasse blicken freundlicher, manche lächeln sogar. Ein Leser hat mich darauf hingewiesen, dass es nebst Herbst noch drei andere Jahreszeiten gibt und dementsprechend auch weitere Lieblingsorte. Den Winter habe ich mal kurz…
Museum für Gestaltung: Schöne neue Halle
Der dreijährige Umbau hat ein paar Bausünden aus den 60er-Jahren beseitigt. Ein besonderes Schmuckstück ist jetzt die Haupthalle. Ein Augenschein vor Ort. Hingehen! Museum für Gestaltung Ausstellungsstrasse 60 8005 Zürich Öffnungszeiten: Ausstellungen und Museumsshops: Dienstag-Sonntag 10–17 Uhr Mittwoch 10–20 Uhr Eintritt: Erwachsene CHF 10/8* Unter 16 Jahren kostenlos Gruppen (ab 10 Personen) CHF 8…
Silent-Party auf dem Zürichsee
Getreu dem Jahres-Motto „Immer mal was Neues ausprobieren“: Diesmal eine Party mit Kopfhörern auf einem Zürichsee-Schiff. Zugegeben, für mich ist das Konzept „Silent-Party“ völlig neu. Meine Arbeitskollegin hingegen schunkelt sich schon seit Jahren im Anschluss an Festivals mit Kopfhörern in Trance. Da ich sonst eher von der Loud-Party-Fraktion bin, war ich umso gespannter auf die…