Flughafen ohne Reisende

Nicht nur die Städte sind während des Lockdowns ab Mitte März 2020 bis Ende April 2020 leer. Mit der Schliessung der Grenzen steht auch der Flughafen Zürich still. Fotograf Mikke von Katafalk_Photo hat die gespenstische Ruhe festgehalten.

Wo sich sonst Menschen drängen und durch Absperrbänder kanalisiert werden müssen, ist keiner da. Nur die Corona-Durchsagen hallen im Fünfminuten-Takt aus den Lautsprechern.
Im ganzen Gate gab es nur zwei Menschen, erzählt Mikke: Ein Angestellter, der auf einem Wägelchen vorbeiflizte und ein älterer Mann, der da sass und auf dem Tablet eine Serie schaute.
So ganz ohne Menschen hat der Flughafen seine eigene Ästhetik. Daran könnte ich mich gut gewöhnen.
Gewöhnliche Sitzplätze mutieren zu Polizei-Sperrzonen.
Auch auf dem Weg zu den Zügen herrscht gähnende Leere.

Übrigens: Wenns nach mir ginge, könnte der Flugverkehr gerne noch etwas länger eingeschränkt bleiben. Mir gefällt der Himmel ganz ohne Flugzeuge und Kondensstreifen äusserst gut. Ein Mini-Funken Hoffnung schlummert in mir, dass durch die Corona-Krise die gedankenlose Vielfliegerei ernsthaft hinterfragt und vielleicht sogar gestoppt wird. Allerdings hat der Bundesrat am 29. April 2020 entschieden, Milliarden-Kredite in den Flugverkehr zu stecken, ohne konkrete Klimaziele zu vereinbaren. Ich teile die Meinung der Grünen: Save people, not planes!

Ausserdem: Wenn du mehr Fotos von Mikke sehen oder ihn als Fotografen buchen möchtest, folge ihm oder kontaktiere ihn auf Instagram.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s