Nicht nur die Städte sind während des Lockdowns ab Mitte März 2020 bis Ende April 2020 leer. Mit der Schliessung der Grenzen steht auch der Flughafen Zürich still. Fotograf Mikke von Katafalk_Photo hat die gespenstische Ruhe festgehalten. Übrigens: Wenns nach mir ginge, könnte der Flugverkehr gerne noch etwas länger eingeschränkt bleiben. Mir gefällt der Himmel…
Autor: Cristina
Zürich im Lockdown
Und plötzlich war sie da: die Pandemie Covid-19. Zwischen Mitte März und Ende April 2020 kommt das öffentliche Leben in Zürich und an vielen Orten weltweit zum Erliegen. Bilder einer Stadt im Ausnahmezustand. Noch im Januar konnte man die Pandemie aus sicherer Distanz (vom Sofa aus) in Beiträgen in der „Tagesschau“ in China sehen. Spätestens…
Alle zusammen am Frauenstreik
You go, girls! Neue Frauenbewegung ist gekommen, um zu bleiben.
Mysterium Botanischer Garten
Es gibt ihn tatsächlich, den Botanischen Garten in Zürich. Der Besuch lohnt sich und kostet keinen Eintritt. Bis vor kurzem hielt ich den Botanischen Garten für eine klassische urbane Legende: Ich hörte zwar Leute darüber sprechen und sah beeindruckende Bilder der kultigen Glaskuppeln – trotzdem konnte ich mir nicht vorstellen, wo mitten im Seefeld ein Park…
Ab aufs Traumschiff
Wer jetzt eine Hommage an die schnulzige 80er-Jahre-Serie befürchtet, irrt sich. Die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) will mit diversen „Traum-Schiffen“ ihren Passagieren mehr Abwechslung bieten. Einen Wunsch an die ZSG habe ich indes. Wir haben das Massage-Schiff ausprobiert, welches im Juli für einen entspannten Feierabend sorgte. Es wartet aber noch eine ganze Flotte an Spezial-Schiffen auf die…
Staunen und Klettern auf dem Kulturweg Schrina
Freundliche Bewirtschaftung auf der Alp Schrina, Klettern am Berg, fantastische Ausblicke auf den Walensee und saftige Bio-Burger auf der Alp Tschingla: Auf dieser Wanderung gibts für jede/n etwas. Wir starten unsere Tour beim Sanatorium in Walenstadtberg. Durch die südliche Hanglage mit Blick auf den Walensee fühlen wir uns wie im Paradies. Dem Summen und Flattern…