„Zu überlaufen. Zu touristisch.“ Einige Freunde liessen kein gutes Haar am Gardasee. Trotzdem fanden wir einige wunderschön verlassene Plätzchen und verwilderte Bergwege. Zum Beispiel auf der Wanderung von Campione del Garda nach Pieve di Tremosine.
Tremosine besteht aus vielen kleinen Dörfchen, die verstreut am Gardasee liegen. Nur der Ortsteil Campione und der alte Hafen liegen am See, alle anderen Ortsteile bis zu 500 Meter oberhalb. Früher mussten die Einwohner über serpentinenreiche Wege steigen, um in der Baumwollspinnerei unten in Campione arbeiten zu gehen. Diese alten Pfade sind heute sehr interessante Wanderwege.
Wir starten unsere Wanderung beim Hauptplatz Piazza Arringhi von Campione. Hinter dem Platz ragt eine steile Felswand in den Himmel, was dem Ort etwas Majestätisches gibt.Nachdem wir eine kleine Brücke überquert haben, beginnt der Aufstieg. Und der ist nicht ohne. Der Weg schraubt sich über hunderte von Stufen in die Schlucht hinein.Der Blick zurück lohnt sich aber. Da man schnell an Höhe gewinnt, hat man bald eine fantastische Aussicht auf das meerähnliche Gewässer.Der Weg ist recht abenteuerlich. Hier erwartet uns ein spärlich beleuchteter Tunnel, durch den ich knapp aufrecht durchgehen kann.Am Tunnelende gelangt man an ein kleines Wasserwerk. Die Wege sind mit hohen Maschendrahtzäunen gesichert, leicht oberhalb befindet sich ein kleines Speicherbecken. Die Schlucht ist immer noch sehr eng.Über eine Brücke wechselt der Weg nun auf die Nordseite der Schlucht. Von hier aus kann man immer wieder auf Campione blicken und stolz auf die zurückgelegten Höhenmeter sein.Der Weg kennt immer noch nur eine Richtung: hinauf. Schöne Olivenbäume und eine üppige Vegetation lassen uns die Anstrengung vergessen.Endlich haben wir die Höhe von Pieve di Tremosine erreicht. Ab jetzt ist es ein Spaziergang, denn es geht wieder leicht runter.Zum Abschluss der Wanderung wartet ein spezieller Nervenkitzel auf uns. Gleich am Eingang des Dorfes Pieve di Tremosino wartet die Schauderterrasse des Hotels Paradiso auf Wagemutige. Unter ihr gehts direkt 300 Meter runter auf den Gardasee.
Dauer und Schwierigkeit:
Der Aufstieg ist sehr steil, aber mit gutem Schuhwerk problemlos machbar. Mit den Kindern brauchten wir ungefähr vier Stunden (mit Pausen). Mit Kindern unter fünf Jahren würde ich die Wanderung nicht machen, da es zum Teil ungesicherte Passagen gibt und meine Nerven leicht zu flattern begannen.
Höhenangaben:
Campione del Garda: 67 Meter
Pieve di Tremosine: 413 Meter
Weitere Inspirationen zu Wanderungen am Gardasee gibts hier.
Super Bilder, du wirst jetzt schon immer besser! Gefällt mir!
LikeGefällt 1 Person
Ohhhh danke! 😜😜
LikeLike