
Immer dienstags und freitags pilgern Teilzeitväter, Hausfrauen, Pensionäre und Leute, die aus anderen Gründen nicht in die Arbeit hetzen müssen, zum Bürkliplatz. Hier findet nämlich von morgens um 6 Uhr bis 11 Uhr der Markt statt.
Der Schönste seiner Art befindet sich am Ende der Bahnhofstrasse und ist mit seinen herzlichen Verkäufern und oft selbstgemachten Waren ein erfreulicher Kontrast zur unterkühlten Bankenwelt. Im Sommer spenden die riesigen Kastanienbäumen Schatten und der spektakuläre Blick auf den Zürichsee lässt einen oftmals die etwas teuren Preise vergessen. Wenn nicht gerade eine riesige Baustelle wie jetzt an der Quaibrücke vor sich hin lärmt.

Als die Kinder noch kleiner waren, machten wir oft dienstags einen Ausflug per Velo-Anhänger zum Markt. Dort deckten wir uns im Frühling mit Setzlingen und Erdbeerpflanzen ein. Besonders gefiel und gefällt mir die persönliche Beratung und die Vielfalt an verschiedenen Pflanzen.


Heute morgen bin ich wiedermal über den Markt – oder Märit wie ich sage – geschlendert, habe ein Schwätzchen mit frischgebackenen Hausmännern gehalten und bin danach auf den ältesten Trick überhaupt reingefallen: „Wolle probieren, Madame?“, lockte mich ein Sizilianer an seinen Stand. Bei mir hat das verheerende Wirkung, weil ich mich danach immer verpflichtet fühle, etwas zu kaufen. Der sizilianische Stand bot so viel fürs Auge und den Magen und der Verkäufer war so charmant, dass ich am Schluss Dinge kaufte, die ich überhaupt nicht brauchte wie zum Beispiel diese Unmenge an Sardellen oder handgefertigte Gnocchi mit Pestofüllung.

Das Beste am Markt ist aber, dass man sich die Einkäufe ganz einfach per Velokurier nach Hause liefern lassen kann. Die Jungs und Mädels von „Züriwerk bringts“ sind mit einem Stand vor Ort und liefern die erworbenen Schätze innerhalb vom Stadtgebiet für zehn Franken bis vor die Haustüre.
Weitere Märkte in und um Zürich:
Altstetten : Mittwoch 6.00 – 11.00 Uhr / Samstag 6.00 – 12.00 Uhr
Bürkliplatz : Dienstag und Freitag 6.00 – 11.00 Uhr
Helvetiaplatz : Dienstag und Freitag 6.00 – 11.00 Uhr
Milchbuck : Dienstag und Freitag 6.00 – 11.00 Uhr
Oerlikon : Mittwoch 6.00 – 11.00 Uhr / Samstag 6.00 – 12.00 Uhr
Rathausbrücke : Samstag 6.00 – 12.00 Uhr

Ein toller Markt, da möchte ich auch bald wieder mal hin…
Liebi Grüässli us Lens,
Valeria
LikeGefällt 1 Person
Hoi Valeria, wir können ja mal dort abmachen und ein Käffeli trinken und über den Markt schlendern 🙂 Liebi Grüess, Cristina
LikeLike