Farbfeuerwerk in Giacomettis Blüemlihalle

Regen, Nebel, Endzeitstimmung. Ein guter Moment, um etwas Farbe auf die Netzhaut fallen zu lassen. Ein Besuch auf der wohl buntesten Polizeiwache der Welt. Der Besuch auf dem Polizeiposten ist meist nicht ganz frewillig. Und oft geht ein unangenehmes Ereignis voran. Nicht diesmal: Dieser Ausflug auf die Regionalwache der Stadtpolizei Zürich ist ganz freiwillig und…

Zürich im Lockdown

Und plötzlich war sie da: die Pandemie Covid-19. Zwischen Mitte März und Ende April 2020 kommt das öffentliche Leben in Zürich und an vielen Orten weltweit zum Erliegen. Bilder einer Stadt im Ausnahmezustand. Noch im Januar konnte man die Pandemie aus sicherer Distanz (vom Sofa aus) in Beiträgen in der „Tagesschau“ in China sehen. Spätestens…

Ab aufs Traumschiff

Wer jetzt eine Hommage an die schnulzige 80er-Jahre-Serie befürchtet, irrt sich. Die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) will mit diversen „Traum-Schiffen“ ihren Passagieren mehr Abwechslung bieten. Einen Wunsch an die ZSG habe ich indes.   Wir haben das Massage-Schiff ausprobiert, welches im Juli für einen entspannten Feierabend sorgte. Es wartet aber noch eine ganze Flotte an Spezial-Schiffen  auf die…

Bio-Mitgliederladen in der Enge

Hier gibts kein Bio-Gemüse in Plastik und auch keine vagen Herkunftsangaben. Im Laden „die frischlinge“ bestimmen die Mitglieder über Sortiment, Einrichtung und Öffnungszeiten. Ein Schwatz mit dem freundlichen Personal liegt auch drin. Der Laden „die frischlinge“ an der Waffenplatzstrasse 49 ist hell, die Produkte geschmackvoll arrangiert und wer genug Zeit hat, fläzt sich in die…

Wunderland Schanzengraben

Ein Spaziergang entlang des Schanzengrabens wirkt wie ein Kräuterbitter auf den vollen Magen: Beruhigend und heilsam. Ausprobieren! Fünf Jahre lebte ich schon in Zürich, als mir in der Nähe des Hauptbahnhofs erstmals die Treppen auffielen, die zu diesem unscheinbaren Gewässer hinunterführen. Ich beschloss, hinunter zu steigen und tauchte wie Alice ins Wunderland ein – einzig das…

Pop-up Bar: Otter & Hat beim Milchbuck

Learning by drinking: Mit dieser sympathischen Einstellung wollen Mirko und Carole das Weintrinken zelebrieren. Zum Weinen ist einzig: Die Pop-up Bar beim Milchbuck gibts nur bis am 2. Juni 2018. Hingehen! Zugegeben: Für mich (und die meisten Bewohner dieser Stadt) liegt das Kafi Freud, welches die Pop-up Bar für einen Monat beherbergt, nicht gerade am…