Raven an der Lethargy

Tanzen, träumen, lachen, irrlichtern, geniessen, wiedersehen, feiern: Die „dreey scheenschte Dääg“ für ZürcherInnen ist das Musikfestival Lethargy in der Roten Fabrik.

IMG_3511
Jedes Jahr ein Fest für die Sinne: Dekoration, Musik, tolle Leute.

Im Vorfeld des jährlich stattfindenden Lethargyfestivals in der Roten Fabrik habe ich Sven Regeners Buch „Magical Mystery“ gelesen und mich grossartig amüsiert über die Crew im Buch, die den Techno-Spirit in Käffer wie Schrankenhusen-Borstel bringen will.

Die lustigen Käuze, die Sven Regeners Hirn entsprungen sind und mit Begriffen wie „Gummistiefeltechno“ und „Bummbumm-Records“ um sich werfen, könnten auch in der Roten Fabrik vorbeigeschaut haben. Hier lebt der Techno-Spirit an der Lethargy als Mischung aus progressiver elektronischer Musik, Familienfest, Hippiekultur und Kunst. Aber schaut selbst:

IMG_3521
Am Freitag waren die Schirme als Deko nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch verdammt praktisch, da es teils wie aus Kübeln regnete.
IMG_3513
God is a DJ. Hier amtete Fairmont als Gott während eines Live-Sets.
IMG_3517
Sind das Wolken oder doch übergrosse Fischeier? Dem DJ ist es egal. Er macht nur Musik hier. Der Herr im Bild ist übrigens Convextion.
IMG_3490
Im Clubraum heizt der DJ ordentlich ein. Über dem ganzen Geschehen wippt ein Helium-Smiley im Takt der Musik.
IMG_3492
Manche sehen in dieser Dekoration übergrosse Spermien. Da wäre ich selbst aber nie drauf gekommen.
IMG_3495
Das einzig Stressige an der Lethargy ist die Frage: „Ist die Musik in einem der anderen Räume besser?“ Deshalb tingeln viele Leute den ganzen Abend zwischen Ziegel, Theaterhalle, Clubraum und Aktionshalle umher.
IMG_3504
Am Sonntagnachmittag findet die Afterhour statt. Dieses Jahr kam man nur mit Ticket rein, während sie bisher für alle zugänglich war. „Endlich wieder genug Platz zum Tanzen“, meinte ein Bekannter. Auch die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz: Das neue System habe sich bewährt.

Wer sich die Lethargy 18 schon fett in den Kalender eintragen will: Die Streetparade 2018 findet am 11. August 2018 statt – und mit ihr hoffentlich auch die nächste Lethargy.

P.S. Das eingangs erwähnte Buch erscheint Ende August als Film. Ein Muss für jeden Hobby-Raver!

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Zihlmann sagt:

    Und nächst jahr zahle am sunntig mittag oder wie lätscht jahr Hanni chöne gratis inne und wie isch jetz im 018

    Like

  2. Pete Boss sagt:

    Wirklich ganznett – danke, dass es du so schön beschreibst… und Buch bestellt…

    Gefällt 1 Person

    1. cristina sagt:

      Sehr gerne! Bin gespannt, ob das Buch gefällt. Bin erst so nach einem Drittel richtig warm geworden, dann aber richtig!

      Like

  3. Michele Binswanger sagt:

    Das Buch ist grossartig. Danke für Text und Bild- wir habens leider verpasst, weil kein Tickett. So schad!

    Gefällt 1 Person

    1. cristina sagt:

      Hallo Michèle, ich hab mich noch gewundert, wo du steckst, du warst doch sonst Stammgast 🙂 🙂 das Buch ist der Hammer und der Technospirit lebt weiter 😍😍 herzlich, Cristina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s