Nur 30 Minuten Reisezeit (ab Zürich HB) trennen euch von der magischen Fabelwelt des Künstlers Bruno Weber in Dietikon. Der Park ist 2018 vom 31. März bis am 28. Oktober geöffnet.
Seit vielen Jahren steht dieser Park auf meiner To-do-Liste: Nach Dietikon reisen und im Bruno Weber Park zwischen Einhörnern, Flügelhunden, übergrossen Katzen und Drachen herum flanieren.
Der Schweizer Künstler Bruno Weber (1931 – 2011) hat mit dem Weinrebenpark oberhalb von Dietikon der Nachwelt ein fantastisches Reich hinterlassen.Der begehbare Doppel-Flügelhund ist in meinen Augen das Highlight. Hier reichen sich Drache, Hund und Tausendfüssler die Zunge. Die Gross-Skulptur ist 150 Meter lang.Das Stieren-Tor entstand 1992 für die Expo in Sevilla. Bruno Weber bezeichnete den Uri-Stier als Selbstbildnis: Zähne und Hörner lassen auf den Charakter schliessen – was immer das heissen mag.Auch Einhorn-Freunde kommen auf ihren Geschmack.In dieser Skulptur steckt das schweizerischste aller Hörner: ein Alphorn. Töchterchen schaffte es, dem Alpgeist ein paar ansehnliche Töne zu entlocken.Gewässer aller Art ziehen die kleinen Menschen in ihren Bann. Da helfen die Warnungen der Mutter nichts.Auf dieser Skulptur lassen sich die nassen Sachen des ins Wasser gefallenen Kindes problemlos wieder trocknen.
Öffnungszeiten des Bruno Weber Parks:
Samstag, 31. März bis Sonntag, 28. Oktober 2018, jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag, von 11.00 bis 18.00
Offen auch an folgenden Feiertagen: Ostermontag, 02. April, Tag der Arbeit, 01. Mai, Auffahrt, 10. Mai, Pfingstmontag, 21. Mai
Ja, irgendwie ist der Park bei vielen nicht auf dem Radar 🙂 wenn man was zum Essen mitnimmt, kann man dort wunderbar mitten in den Kunstwerken picknicken 🙂
Liebe Grüsse, cristina
Danke für den Tipp – da muss ich unbedingt mal hin!
LikeGefällt 2 Personen
Sehr gerne! Ich habs mir jahrelang auch vorgenommen! Unbedingt no machen vor Ende Oktober 🙂
LikeLike
Weisch wie guet! Das mache ich mit den Kids am Wochenende….
LikeLike
Juhui, bin gespannt, wie es euch gefällt 🙂
Liebs Grüessli
Cristina
LikeLike
Super, vielen Dank! Habe bis jetzt noch nichts von diesem Park gehört – sieht aber toll aus!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nicole
Ja, irgendwie ist der Park bei vielen nicht auf dem Radar 🙂 wenn man was zum Essen mitnimmt, kann man dort wunderbar mitten in den Kunstwerken picknicken 🙂
Liebe Grüsse, cristina
LikeGefällt 1 Person