Kuélap – das Machu Picchu des Nordens

Kuélap ist älter, grösser und mindestens genau so faszinierend wie Machu Picchu. Unter Reisenden wird die Festung auf 3’000 Metern noch als Geheimtipp gehandelt. Fragt sich nur, wie lange noch. 2017 wurde eine Seilbahn (die erste in ganz Peru!) eröffnet, die mehr Touristen nach Kuélap bringen soll.  Bei unserem Besuch im Januar 2018 haben wir den…

Laguna 69: Wandern in Huaráz

Die Gegend um Huaráz, einer Stadt auf über 3’000 Metern, gilt als peruanische Schweiz. Hier ist die Frage nicht, „ob“ sondern nur „wann“ man wandern soll. Die Höhenkrankheit kann auch dich (ja dich!) treffen. Besonders lohnenswert: Die Wanderung zur Laguna 69. „Höhenkrankheit? Das haben doch nur die Unterländer, aber sicher nicht ich.“ Als selbsternanntes Schweizer…

Zwei Tage in Bogotá

Die kolumbianische Hauptstadt ist nicht für ihren Charme bekannt, hat aber doch einige Perlen zu bieten.  Im Landeanflug erstrecken sich die Lichter Bogotás bis an den Horizont. Die wahre Grösse spürt man aber erst bei der etwas chaotischen Fahrt im Taxi Richtung Altstadt. In Bogota wohnen über acht Millionen Menschen (gleich viele wie in der…

Kerzenziehen auf dem Schiff

Kerzenziehen gehört zum Advent wie die Rute zum Schmutzli. Am schönsten zieht es sich die Brennstängel auf dem Schiff vor dem GZ Wollishofen. Abgeklärte finden Kerzenziehen doof, denn: Vom monotonen Rein-und-Raus in den Wachs kriegt man höchstens einen Tennisarm und was macht man danach mit den vielen mittelmässig schönen Kerzen? Seit ich Kinder habe, bin…

Aufs Glatteis beim Dolder

Hoch über Zürich thront das Fünfsternehotel Dolder Grand. Versteckt dahinter im Wald verbirgt sich die Dolder Kunsteisbahn. Nach ein paar Runden vergisst man seinen jahrelangen Groll gegen das Schlittschuhlaufen. Eigentlich mag ich Schlittschuhfahren nicht besonders. Klamme Füsse in grässlich steifen gemieteten Schuhen, die immer ein wenig nach nassem Hund riechen. Als Kind hat mich zusätzlich…