Sonne, Sommer, Frauenpower. In der ganzen Schweiz gingen am 14. Juni 2019 Hunderttausende für ihre Anliegen auf die Strasse. Die Stimmung war friedlich, fröhlich, lustig, beschwingt und berührend. Ein beseelter Beitrag zur Kundgebung des Frauenstreiks in Zürich.
Lieber gleichberechtigt als später! Auf diversen Transparenten prangte dieser Spruch und dafür setzten sich an der Demo über 100 000 Menschen (mehrheitlich Frauen, aber darunter auch viele Männer) allein in Zürich ein.
Vom Bürkliplatz her kommend, musste ich das Velo abstellen, denn es gab kein Durchkommen mehr. So viele bunte und fröhliche Frauen waren gekommen. Ein Hühnerhaut-Moment jagte den nächsten. Magisch! Gekommen, um zu demonstrieren. Bis sich der Tross allerdings in Bewegung setzte, dauerte es eine ganze Weile. Die Sonne brannte und wer kühle Getränke hatte, war klar im Vorteil.You rock, girls!Wir setzen uns ein für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Gegen Diskriminierung, Sexismus und Gewalt.Rotes Kleid und rote Mütze: Gemäss meinen Freundinnen und Schwestern das perfekte Demo-Outfit um wiedergefunden zu werden. Der Frauenstreik ist für uns auch ein Sister Act! Love you, Schwesterherz!Mein Dank geht auch an die vielen Männer, die bei der Kundgebung mitmarschiert sind. Gleichberechtigung geht uns alle an. Und ja, ich finde, auch die Männer dürfen gerne einen Streik organisieren und gegen Militärdienst und den fehlenden Vaterschaftsurlaub demonstrieren. Ich unterstütze euch sofort! (Alle schwarzweissen Bilder sind von Micke. Folgt ihm auf Instagram unter Katafalk_photo)Ein Zeichen setzen gegen Lohndiskriminierung und Gewalt an Frauen.Musik und gute Stimmung machten die Kundgebung zu einem Volksfest.Fröhliche Menschen, keine Faust im Sack, dafür in der Luft. Bleibt bloss zu hoffen, dass es bis zum nächsten Frauenstreik nicht wieder 28 Jahre dauert.